BYD Battery-Box Premium HVS 10.24kWh
9.418,33 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
1–6 von 111 Ergebnissen werden angezeigt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
Die Sonne scheint ja leider nicht immer gerade dann, wenn Sie zuhause sind und Ihren selbstproduzierten Solarstrom aus der Photovoltaik-Anlage nutzen möchten. Mit Hilfe eines Solarstromspeichers können Sie den Strom abrufen, wenn er gebraucht wird. Hierdurch erhöht sich Ihr Eigenverbrauch beträchtlich und das spart Geld. Denn Bei aktuellen Solaranlagen ist die Einspeisevergütung geringer als der Strompreis für Strombezug. Das heißt für Sie: Möglichst viel Strom selbst verbrauchen und möglichst wenig von Ihrem Stromanbieter beziehen. Außerdem werden Solarspeicher zur Erhöhung des Eigenverbrauchs von der KfW-Bank gefördert. Auch bei Nachrüstung einer bestehenden Solaranlage.
An vielen Tagen macht Sie ein Solarspeicher komplett autark und so unabhängiger von der Strompreis-Entwicklung. Erzeugt die Solarnlage Strom, wird dieser zuerst zum Eigenverbrauch an die Geräte im Haushalt verteilt, die aktuell Strom benötigen. Alles was nicht direkt verbraucht wird, wird in den Solarspeicher eingespeist. Erst wenn die Batterie voll geladen ist, wird der überschüssige Strom ins Stromnetz eingespeist. Wenn die Sonne später nicht mehr scheint, gibt die Solarbatterie den Strom zum Eigenverbrauch wieder an Ihre Geräte ab. Die Versorgung aus dem öffentlichen Netz wird erst dann wieder benötigt, wenn der Strom aus dem Solarspeicher aufgebraucht ist. Mit einem Solarspeicher können Sie Ihren erzeugten Solarstrom optimal für den Eigenverbrauch nutzen.
Die KfW fördert mit Ihren Programmen “Erneuerbare Energien – Standard“ (270) und “Eneuerbare Energien – Speicher“ (275) die Anschaffung eines Solarspeichers zur Erhöhung des Eigenverbrauchs aus Ihrer PV-Anlage. So besteht das Programm 275 aus einem zinsgünstigen Kredit und einem äußerst attraktiven Tilgungszuschuss. Dieser beläuft sich bei Antrag auf Förderung bis zum 31.12.2017 auf 16 Prozent. Achtung, der Tilgungszuschuß verringert sich ab 01.01.2018 auf 13% und ab 01.07.2018 auf 10%. Die eine zeitnahe Installation von Batteriespeichern ist also ratsam.
Liebe Kunden,
aufgrund der globalen Entwicklung ist das Interesse an alternativen Energien rasant gestiegen.
Durch die Vielzahl eingehender Bestellungen sind unsere logistischen Kapazitäten
sowie unser Service-Team stark beansprucht. Die Auslieferung kann sich daher leider verzögern.
GOOD NEWS:
Sparen Sie 19% Mehrwertsteuer beim Kauf Ihrer Solaranlage!
Infos hierzu: 0% MwSt. auf Solaranlagen
Sonderverkauf Growatt, Renusol, Envertech
Ausblenden
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!