FoxESS F3000 2MPPT
607,50 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
1–6 von 233 Ergebnissen werden angezeigt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
Je nach Sonneneinstrahlung, Verschattung und Umgebungstemperatur erbringen Solarmodule eine unterschiedlich starke Leistung, wodurch so genannte Missmatching-Verluste auftreten können. Um diese Verluste möglichst gering zu halten, werden häufig Stringwechselrichter – auch Strangwechselrichter oder String Inverter genannt – an die Module angeschlossen. Sie arbeiten als einphasige Wechselrichter, die den von einem Strang hintereinander geschalteter PV-Module erzeugten Strom in das Netz einspeisen.
Bei kleineren PV-Anlagen kommen meist Hybridwechselrichter, Modulwechselrichter oder Inselwechselrichter zum Einsatz, da die Leistungsverluste sich in einem vertretbaren Rahmen bewegen und in Kauf genommen werden können. Bei größeren Anlagen, die in Reihe geschaltet werden, ergeben sich allerdings Missmatching-Verluste, die deutlich zu Buche schlagen. Hier hilft ein Stringwechselrichter, der die Verluste reduziert.
String bedeutet in diesem Fall “Reihe”. Folglich wird mit einem Stringwechselrichter eine Reihenschaltung der einzelnen PV-Module erzeugt. Schwache und starke Modulreihen werden jeweils zu einem Strang zusammengefasst und einzeln an einen Stringwechselrichter angeschlossen. Alternativ lassen sich auch mehrere Stränge über einen Multi-Stringwechselrichter betreiben.
Weil die einzelnen Stränge wiederum auch in einer Reihe geschaltet werden, lassen sich gewisse Verluste nicht vollständig ausschließen. Hier helfen Stringwechselrichter mit eingebauten MPP-Trackern, die auf die jeweiligen lokalen Bedingungen reagieren und entsprechend arbeiten. Allerdings sind diese derzeit noch relativ teuer. Der Maximum Power Point (MPP) beschreibt das Maximum an Leistung eines Solarmoduls. Stringwechselrichter mit MPP-Tracker sind dazu vorgesehen, diese Leistungsfähigkeit in jedem Betriebszustand aufrecht zu erhalten.
Durch die strangweise erfolgte Zusammenführung lassen sich gezielt die PV-Module miteinander verschalten, die den gleichen Bedingungen in Bezug auf Ausrichtung, Sonneneinstrahlung und Verschattung unterliegen. Deshalb erlaubt ein Stringwechselrichter nicht nur kleinere Kabelquerschnitte und reduziert Kabelverluste, sondern senkt insgesamt die Kosten für Installation und Betrieb.
Beim Kauf ist zu beachten, welchen Wirkungsgrad der gewählte Stringwechselrichter aufweist. Je höher der Wirkungsgrad ausfällt, desto teurer ist in der Regel der Wechselrichter. Diese Mehrausgaben wollen natürlich wieder ausgeglichen werden. Exakte Messungen und vorab durchgeführte Berechnungen helfen bei der Entscheidung, ob sich eine Investition dieser Art für den Verbraucher auch wirklich lohnt.
Moderne Stringwechselrichter können weitaus mehr als nur Missmatching-Verluste zu reduzieren. Je nach Modell verfügen sie über sinnvolle Zusatzfunktionen und unterscheiden sich in ihren Leistungsspektren, den Eingangsspannungsbereichen, Eingangsströmen und Wirkungsgraden, eventuellen MPP-Anschlüssen sowie in ihrem Einsatzbereich Indoor oder Outdoor. Manche Stringwechselrichter haben auch Lüftungsmöglichkeiten und Kühlsysteme integriert.
Soll der Stringwechselrichter mit einem entsprechenden Display auch zur Überwachung der PV-Anlage dienen, ist ein Indoor-Gerät die beste Wahl, sofern genügend Platz vorhanden ist. Idealerweise bieten sich hierfür die Kellerräume an, da sie gleichmäßig trocken, kühl und weitgehend staubfrei sind. Aber auch Outdoor Modelle sollten vor starker Sonneneinstrahlung und Regen geschützt werden, weshalb eine Installation in einem Gartenhaus oder an einem ähnlich geschützten Platz Sinn macht.
Liebe Kunden,
aufgrund der globalen Entwicklung ist das Interesse an alternativen Energiequellen rasant gestiegen und es kommt leider immer wieder zu Lieferengpässen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, der Nachfrage gerecht zu werden und Ihnen möglichst schnell Ihre Ware zu liefern. Durch die Vielzahl eingehender Bestellungen sind unsere logistischen Kapazitäten sowie unser Service-Team stark beansprucht. Die Auslieferung kann sich daher leider verzögern.
Um dem entgegenzuwirken, haben wir für Sie die neue Kategorie "lieferbar & abholbereit" eingerichtet. Hier finden Sie alle sofort verfügbaren Produkte, welche im Osnabrücker Lager auch abgeholt werden können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihr PrimeSolar Solutions-Team
Ausblenden
das Jahressteuergesetz ist beschlossen und verkündet!
Ab dem 01.01.2023 entfällt beim Kauf einer Solaranlage sowie bei allen nötigen Komponenten für den Betrieb und die Speicherung des generierten Stroms die Mehrwertsteuer von 19%.
Der Steuervorteil ist an bestimmte Bedingungen geknüpft, welche Sie mit dem Ausfüllen und Unterzeichnen des folgenden Informationsblattes bestätigen: Infoblatt 0% MwSt.
Die Bedingungen im Überblick:
• Sie treten nicht als gewerblicher Händler auf.
• Sie müssen der Betreiber der gekauften Solaranlage sein.
• Die Photovoltaikanlage ist <30kWp und wird in der Nähe oder auf einem Wohngebäude bzw. auf/an öffentlichen Gebäuden, die dem Allgemeinwohl dienen, betrieben.
Bitte senden Sie dieses mit dem Nachweis der Registrierung Ihrer Solaranlage/Ihres Speichers im Marktstammdatenregister an: shop@primesolar.eu
Nach erfolgreicher Prüfung können wir Ihren Auftrag ohne Berechnung der MwSt. durchführen. Sie erhalten in diesem Fall eine korrigierte Auftragsbestätigung per Mail.
Viel Spaß beim Einkaufen,
Ihr PrimeSolarSolutions-Team
um den derzeitigen Lieferverzögerungen entgegenzuwirken, haben wir für Sie die neue Kategorie “lieferbar & abholbereit” eingerichtet. In dieser werden die sofort verfügbaren Produkte, welche im Osnabrücker Lager auch abgeholt werden können, hervorgehoben.
Viel Spaß beim Einkaufen,
Ihr PrimeSolarSolutions-Team
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!