Lithium Batterie 24V
Die Nachhaltigkeit der Lithium Batterie 24V auf 100 Prozent steigern
Die klassische Anwendung der Lithium Batterie 24V liegt in der solaren Stromspeicherung. Mit dieser Technik machen Sie sich unabhängig von der Stromeinspeisung aus öffentlichen Netzen. Stromüberschüsse werden in der leistungsfähigen Lithium Batterie 24V gespeichert und in lichtarmen Zeiten an die stromverbrauchenden Geräte abgegeben. Mit dem Einsatz einer Lithium Batterie 24V steigern Sie die Nachhaltigkeit Ihrer Solaranlage: Sie greifen zu hundert Prozent auf Strom aus der Natur zurück. Das kommt Ihnen auch wirtschaftlich zugute, weil Sie auf teure Einspeisungen aus dem öffentlichen Stromnetz verzichten können.
Lithium Batterie 24V - Mobil, zuverlässig, leistungsstark
Eine Lithium Batterie 24V lässt sich perfekt in netzgekoppelte Solaranlagen sowie in Insel-Solaranlagen einbinden. Wenn Sie Ihr Ferienhaus komplett mit dem Sonnenstrom versorgen, erwerben Sie mit der Lithium Batterie 24V eine Technik, auf deren Kapazität und Funktionalität Sie sich verlassen können. Diese Vorteile und das geringe Gewicht der Lithium Batterie 24V machen Sie zu einem perfekten Energiespeichermedium in Wohnmobilen und auf Booten. In LKWs sorgt die Lithium Batterie 24V für den verlässlichen Boardstrom. In elektrisch betriebenen PKWs kommt hingegen die Lithium Batterie 12V zum Einsatz.
Eine Investition, die sich rechnet
Um die Vorteile der Lithium Batterie 24V herauszustellen, werden gerne die Vergleichswerte konventioneller Bleibatterien herangezogen – einer Technik, die viele Jahrzehnte das verlässliche Maß aller Dinge war. Auch heute werden noch Bleisäureakkus verkauft: Ein eindeutiger Vorteil dieses Speichermediums ist sein günstiger Preis. Während Ihres Betriebs gleicht die Lithium Batterie 24V ebenso wie ihre kleinere Variante, die Lithium Batterie 12V, ihre höheren Anschaffungskosten schnell aus. Die Zyklenlebensdauer der Lithium Batterie 24V beträgt bei einer Entladungstiefe von 80 Prozent 3.000 und mehr (die Bleibatterie kommt nur auf durchschnittlich 400 Zyklen). Die nutzbare Kapazität der Lithium Batterie 24V liegt bei 90 Prozent (eine vergleichbare Bleibatterie schafft nur 50 Prozent). Lithiumbatterien haben keinen Memoryeffekt und erzeugen pro Kilogramm Gewicht drei- bis viermal mehr Wattstunden als eine Bleibatterie. Die Lithium-Technik vereint hohe Leistung mit kompakter Bauweise und Sicherheit.
Müssen Sie über Ihre Solaranlage mehrere größere Verbraucher versorgen, die zeitweise auch gleichzeitig laufen? Dann ist eine Lithium Batterie 24V die richtige Wahl – oder eine Lithium Batterie 48V , wenn täglich hohe Spitzenverbrauchswerte erreicht werden. Eine Lithiumbatterie muss wie andere Batterietypen auch mit einem Wechselrichter betrieben werden, der Gleichstrom in Wechselstrom wandelt. Der Laderegler wacht darüber, dass die Lithium Batterie 24V so schonend wie möglich geladen wird. Eine hochwertige Lithium Batterie 24V besitzt ein Batterie Management System (BMS), das den Ladestand der einzelnen Zellen überwacht und ausgleicht. Die Batterie wird vor Über-/Unterspannung sowie vor Überhitzung schützt.