BYD Battery-Box Premium HVS 10.24kWh
9.418,33 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
1–6 von 48 Ergebnissen werden angezeigt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 6-8 Wochen
Die Lithium Batterie (synonym Lithium-Ionen-Akku) unterscheidet sich auf den ersten Blick nicht wesentlich von anderen Speicherformen wie Gel-Batterie und AGM-Batterie. Es gibt eine positive und eine negative Elektrode. bei der Lithium Batterie meistens aus hochwertigen Grafitleitern bestehend, manchmal auch aus Eisen- oder Kobaltleitern. In der Lithium Batterie wandern die Lithium-Ionen beim Laden des Speichers von der positiven zur negativen Elektrode. Dort bleiben sie beheimatet, bis der Lithium Speicher geleert wird. Hergestellt wird die Lithium Batterie aus den Elementen Nickel, Mangan und Kobalt. Letzteres Element erhöht die Herstellungskosten der Lithium Batterie. Außerdem ist Kobalt umweltschädlich (aber nicht so giftig wie Blei). Die Forschungsbemühungen, bei der Produktion auf dieses Element zu verzichten, laufen auf Hochtouren.
Die Anschaffung einer Lithium Batterie ist die richtige Entscheidung für alle Hausbesitzer, die langfristig rechnen. Für einen Lithium Speicher muss tiefer in die Tasche gegriffen werden – aber im Laufe der Nutzungszeit gleichen sich diese Mehrkosten aus und stehen am Ende deutlich auf der Habenseite. Die Lithium Batterie bringt mehrere Vorteile in Ihre Photovoltaikanlage ein. Da ist zum einen der Wirkungsgrad. Dieser definiert das Verhältnis von aufgenommener zu abgegebener Energie. Einen Stromspeicher mit hundertprozentigem Wirkungsgrad gibt es nicht – aber die Lithium Batterie kommt der Maximalausschöpfung recht nahe: Ihr Wirkungsgrad liegt bei 95 Prozent. Im Vergleich erreichen Blei-Batterien nur 85 Prozent. Bei der maximal möglichen Entladung weicht die Lithium Batterie mit einem noch größeren positiven Wert von der bleibasierten Speichertechnik ab: Ein Lithium Speicher entlädt zu 90 Prozent, ein bleibasierter Akku nur zu 65 Prozent.
Die Lithium Batterie dient zur Speicherung der Solarenergie in Inselanlagen. Im Vergleich zu Bleiakkus besitzen die Lithium Speicher eine leichtere und kompakte Bauweise, die eine schlankere Installation ermöglicht. Ein weiterer Vorzug der Lithium Batterie: Die Selbstentladungsrate ist niedriger als bei anderen Akku-Technologien. Außerdem lebt eine Lithium Batterie länger als bleibasierte Standardakkus – bis zu 20 Jahre Solarstromspeicherung sind mit der Lithium Batterie drin. Hier alle Vorteile der Lithium Batterie im Überblick:
Gegen diese Vorteile der Lithium Batterie sind ihre Nachteile abzuwägen:
Zuletzt ein paar Zahlen, mit denen die langfristigen Vorteile der Lithium Batterie gegenüber der weitverbreiteten bleibasierten Speichertechnik herausgestellt werden. Bei einer Nennkapazität von fünf kW kommt die Lithium Batterie auf 5.800 Ladezyklen (gegenüber 3.300 beim Blei-Akku). Die Speicherkosten betragen 0,34 Euro pro kWh bei der Lithium Batterie gegenüber 0,45 Euro pro kWh bei einem Blei Akku.
Liebe Kunden,
aufgrund der globalen Entwicklung ist das Interesse an alternativen Energien rasant gestiegen.
Durch die Vielzahl eingehender Bestellungen sind unsere logistischen Kapazitäten
sowie unser Service-Team stark beansprucht. Die Auslieferung kann sich daher leider verzögern.
GOOD NEWS:
Sparen Sie 19% Mehrwertsteuer beim Kauf Ihrer Solaranlage!
Infos hierzu: 0% MwSt. auf Solaranlagen
Sonderverkauf Growatt, Renusol, Envertech
Ausblenden
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!