BYD B-Box HV H10.2
6.568,80 €inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Zeigt alle 15 Ergebnisse
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit 14 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
versandkostenfrei (innerhalb Deutschlands)
Lieferzeit 14 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 3-5 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
Bei einer Hochvolt Batterie sorgen in Serie geschaltete Batteriezellen für die hohe Spannung, die einen DC-DC-Wandler überflüssig machen. Zur Spannungsregelung ist in jedem Modul ein Batteriemanagementsystem integriert, so dass auch mehrere Module in Reihenschaltung genutzt werden können. Die bei Prime Solar lieferbare BYD Hochvolt Batterie besteht aus fünf bis neun Modulen. Bis zu fünf dieser Hochvolt Speicher mit neun Modulen können wiederum in Reihe geschaltet werden, was eine Kapazität bis zu 50 kWh ergibt. Diese Hochvolt Batterie beruht auf der Lithium-Eisenphosphat-Technologie, die auch in Elektrofahrzeugen verwendet wird. Eine Hochvolt Batterie auf Basis der Lithium-Eisenphosphat-Technologie ist deswegen schon sehr gut erprobt und kann heute sicher in eine Photovoltaikanlage integriert werden.
Die aktuellen Förderkriterien für Photovoltaik-Dachanlagen auf dem eigenen Häuschen, machen es attraktiv, möglichst viel Strom selbst zu verbrauchen und einen möglichst geringen Rest beim Elektrizitätsversorger einzuspeisen. Um dieses Ziel zu erreichen, entscheiden sich viele Anlagenbetreiber für einen Batteriespeicher. Mit einem genau auf Ihre Photovoltaikanlage und Ihren Stromverbrauch abgestimmten Hochvolt Batterie und der zugehörigen Steuerung können Sie Ihren Eigenverbrauchsanteil von ca. 30 Prozent ohne Speicher auf 50 bis 80 Prozent mit Speicher erhöhen. Um die 80 Prozent zu erreichen, ist neben der Hochvolt Batterie allerdings auch in jedem Fall eine Smart-Home-Steuerung notwendig. Sie sparen mit einer Hochvolt Batterie erheblich Stromkosten, weil Sie weniger Strom vom Versorger beziehen müssen. Zudem tragen Sie zur Netzstabilität bei, weil Sie dezentral erzeugten Strom auch gleich wieder vor Ort verbrauchen. Wie andere Stromspeicher, wird auch eine Hochvolt Batterie durch die KfW-Förderbank bezuschusst.
Der wichtigste Vorteil einer Hochvolt Batterie gegenüber anderen Solarstromspeichern ist die höhere Effizienz durch den möglichen Verzicht auf einen Transformator. Die dadurch eingesparte Energie schlägt sich im Gesamtwirkungsgrad der Anlage nieder. Durch den modularen Aufbau der einzelnen Hochvolt Speicher und die Möglichkeit bis zu fünf Speicher zusammenzuschalten, kann der Speicher optimal auf die Anlagengröße abgestimmt werden. Auch eine Anpassung an sich ändernde Erfordernisse, wie zum Beispiel die Einbindung eines Elektrofahrzeugs, ist durch den modularen Aufbau und die Skalierbarkeit des Systems unproblematisch. Mit einem Hochvolt Speicher setzen Sie auf eine zukunftsfähige und langlebige Technologie als Speichermedium für Ihren selbsterzeugten Strom.
Liebe Kunden,
trotz der aktuellen Situation ist der Auftragseingang in unserem Shop stark gestiegen.
Wir arbeiten mit aller Kraft an der Abwicklung Ihrer Aufträge. Natürlich müssen auch wir uns zum Schutz unserer Mitarbeiter an verschiedene Sicherheitsvorkehrungen halten.
Daher kann es leider zu Verzögerungen kommen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr PrimeSolar Team
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!