SIGA PHAETON AGM Deep Cycle Batterie S120-12 12V 120Ah
398,90 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
voraussichtlich lieferbar April 2023
1–6 von 18 Ergebnissen werden angezeigt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
voraussichtlich lieferbar April 2023
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14-21 Werktage
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 10-12 Wochen
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14-21 Werktage
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 14-21 Werktage
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 10-12 Wochen
Eine AGM Batterie ist eine Bleibatterie, bei der die in der Batterie als Elektrolyt notwendige Säure in Glasfasermatten gebunden wird. Daher kommt auch der Name der AGM Batterie, denn AGM bedeutet im Englischen “absorbing glass mat”, also Glasfasermatte. Durch das Binden der Säure in den Glasfasermatten kann der Akku verkapselt gebaut werden, ähnlich wie bei der Gel Batterie, bei der die Säure als Kieselsäuregel gebunden ist. Vorteile sind der lageunabhängige Betrieb und eine geringe Knallgasentwicklung. Nur wenn eine AGM Batterie mit zu hoher Ladespannung geladen wird, entsteht zu viel Knallgas. Um ein Platzen der gekapselten Batterie zu vermeiden gibt es Überdruckventile, die das überschüssige Knallgas austreten lassen.
Da sich die Ladeströme, die bei einer Photovoltaikanlage entstehen, gut berechnen lassen, kann eine AGM Batterie als Solarspeicher so ausgelegt werden, dass zu hohe Ladeströme nicht vorkommen. Bei zu hohem Ladestrom erwärmt sich die Batterie und muss belüftet werden. Auch die Ladespannung ist steuerbar, so dass auch eine zu hohe Knallgasentwicklung nicht zu erwarten ist. Damit ist eine AGM Batterie grundsätzlich als Solarbatterie tauglich. Von Gewicht und Leistung her ist die AGM Batterie mit anderen Bleiakkumulatoren vergleichbar. Sie ist teurer als ein herkömmlicher Bleiakku mit Säure und etwas teurer als vergleichbare Gel Batterien. Dafür erreicht die AGM Batterie mehr Ladezyklen als eine Gel Batterie, sie erfüllt also länger ihr Funktion. Im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkus sind alle Blei Batterien deutlich preisgünstiger. Das gilt auch für die AGM Batterie.
Natürlich ist jede AGM Batterie im Prinzip ein AGM Speicher. Allerdings spricht man im Normalfall von AGM Speicher, wenn mehrere Batterieblöcke zu einem Speicher verschaltet sind. Mit der passenden Technik kann so ein AGM Speicher zusammengestellt werden, der genau zur Kapazität der Photovoltaikanlage passt. Ein solcher Speicher ist deutlich günstiger als ein Lithium-Ionen-Speicher und hat den großen Vorteil auf einer erprobten Technik zu beruhen, die seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz ist. Natürlich ist ein Speicher aus AGM Batterien schwerer als ein Speicher, der auf Lithiumtechnik basiert. Das ist bei stationärer Anwendung aber kein Problem. Vorteil der Bleiakkus ist, dass es ein schon seit vielen Jahren bestehendes und bewährtes Entsorgungssystem gibt. Eine AGM Batterie lässt sich anders als Batterien mit Lithium-Ionen-Technik heute schon problemlos und umweltfreundlich recyceln.
Liebe Kunden,
aufgrund der globalen Entwicklung ist das Interesse an alternativen Energien rasant gestiegen.
Durch die Vielzahl eingehender Bestellungen sind unsere logistischen Kapazitäten
sowie unser Service-Team stark beansprucht. Die Auslieferung kann sich daher leider verzögern.
GOOD NEWS:
Sparen Sie 19% Mehrwertsteuer beim Kauf Ihrer Solaranlage!
Infos hierzu: 0% MwSt. auf Solaranlagen
Sonderverkauf Growatt, Renusol, Envertech
Ausblenden
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!