FoxESS AIO-H1 All-In-One Hauskraftwerk
5.760,91 € – 8.411,63 €inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-10 Werktage
1–16 von 124 Ergebnissen werden angezeigt
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-10 Werktage
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-10 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-10 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-10 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-10 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-10 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-10 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-10 Werktage
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
voraussichtlich lieferbar ab Ende Juli 2022
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
voraussichtlich lieferbar ab Ende Juli 2022
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
voraussichtlich lieferbar ab August 2022
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
voraussichtlich lieferbar ab August 2022
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
voraussichtlich lieferbar ab August 2022
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
voraussichtlich lieferbar ab August 2022
Im Gegensatz zu anderen Typen wie Modulwechselrichter oder Stringwechselrichter handelt es sich bei einem Hybridwechselrichter oder Speicherwechselrichter um eine Kombination aus Wechselrichter sowie internen oder externen Akkumulatoren für die Speicherung. Sobald die PV-Anlage nach Sonnenaufgang beginnt, Strom zu produzieren, wird über den Hybridwechselrichter einerseits der eigene Haushalt mit Energie versorgt, andererseits der Akku wieder aufgeladen.
Die Geräte ermöglichen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, gleichen Schwankungen bei der Netzeinspeisung aus und tragen dazu bei, den eigenen Energieverbrauch zu optimieren. Die Netzeinspeisung erfolgt, sobald der Speicher vollständig aufgeladen ist.
Wenn bei Dunkelheit kein Sonnenlicht mehr zur Verfügung steht, stellt die PV-Anlage ihre Arbeit ein. Der Hybridwechselrichter bleibt hingegen aktiv und versorgt die Verbrauchsstellen mit Energie aus der Speichereinheit.Ist die Batterie vollständig entladen, erfolgt die Versorgung auf direktem Weg aus dem öffentlichen Stromnetz, ohne dass der Hybridwechselrichter dabei eingeschaltet wird. Sobald die Sonne wieder scheint, stoppt der Strombezug aus dem Netz. Die PV-Anlage übernimmt die Eigenversorgung und gewährleistet über den Hybridwechselrichter das erneute Aufladen der Batterie.
Übrigens ist es laut den Regelungen des EEG nicht gestattet, den Akku mit Strom aus dem öffentlichen Netz aufzuladen. Bei einem Hybridwechselrichter ist eine solche Funktion in der Regel über eine Einstellung in der Software deaktiviert.
Über integrierte Schnittstellen kann der Hybridwechselrichter mit einem Computer kommunizieren. So lassen sich über die mitgelieferte Software verschiedene Betriebsmodi einstellen. Die drei wichtigsten sind Grid-tie with backup (Netzanschluss mit Backup), Grid-tie (einfacher Netzanschluss) und Off-grid (ohne Netzanschluss).
Beim Netzanschluss mit Backup kann die PV-Anlage gleichzeitig das Gebäude versorgen, den Speicher aufladen und Strom ins Netz einspeisen. Die Priorität der Versorgung legt der Nutzer selbst fest. Auch Spitzen- und Nebenzeiten für die Stromversorgung lassen sich über die Software definieren. Bei der Option des einfachen Netzanschlusses wird der von der PV-Anlage erzeugte Strom ausschließlich ins Netz eingespeist. Im Off-Grid-Modus liefert der Hybridwechselrichter die Energie nur an die im Haushalt betriebenen Geräte und an den Speicher. Eine Einspeisung ins Netz findet nicht statt. Die Off-Grid-Funktion erlaubt zudem bei Stromausfall eine Notstromversorgung über die PV-Anlage oder über die Batterie.
Gängige Hybridwechselrichter können mit unterschiedlichen Speichertypen kombiniert werden, zum Beispiel mit versiegelten Blei-Säure-Batterien, mit Lithium-, Gel- oder belüfteten Batterien. Dabei ist jeweils zu beachten, welche Einstellungen notwendig sind und welche Wartungsarbeiten der Hersteller der Akkus vorgibt. Ähnliches gilt für die verwendbaren Module. Hier sind bei jedem einzelnen Hybridwechselrichter die Vorgaben des Produzenten zu beachten, damit keine Komponenten der PV-Anlage beschädigt werden.
Liebe Kunden, bitte beachten Sie, dass es aufgrund der, aus den Medien bekannten, weltweiten Lieferengpässe sowie der hohen Nachfrage nach PV-Anlagen und den damit verbundenen Auftragseingängen neu eingehende Bestellungen derzeit frühestens nach 14 Tagen bearbeitet werden können. Die derzeitige Lieferzeit kann abweichend von der genannten Lieferzeit mehrere Monate betragen! Sie werden von uns informiert, sobald wir den Lieferzeitpunkt bestimmen können. Bitte beachten Sie, dass die gehäuften Nachfragen zu Bestellungen die Bearbeitung verzögern können. Deshalb bitten wir Sie, auf weitere Emails Ihrerseits möglichst zu verzichten und auf eine Bestätigung unsererseits zu warten. Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen sowie für Ihre Geduld und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die herausfordernde Zeit überbrücken. Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihr Prime Solar Team Ausblenden
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!