Neue PV-Qualitätsstandards als Ergänzung der ISO-Norm 9001
Nach 5 Jahren Forschung am National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums haben Wissenschaftler in Kooperation mit Partner aus der ganzen Welt neue internationale Qualitätsstandards für die Produktion von Solarmodulen entwickelt. Diese wurde Anfang 2016 durch die NREL auf den Weg gebracht.
Die neuen Standards dienen dem Hersteller dabei das Vertrauen von Verbrauchern, Investoren und Energieversorgern in die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Solarmodulen zu verstärken. Eine positive Folge könnte zum Beispiel sein, dass die Finanzierungkosten von Solar-Projekten gesenkt werden.
Die bestehende ISO-Norm 9001 wird durch neue Qualitätsstandards ergänzt. Entwickelt wurden sie von der IEC (Internationale Elektronik Kommission) und der PVQAT (International PV Quality Assurance Task Force).
In den letzten 20 Jahren wuchs die Photovoltaikbranche weltweit um ein 500-faches. Jährlich geben Menschen global rund 100 Milliarden US-Dollar in die Technologie für diese Technologie aus.
Die neuen Qualitätsstandards geben zum Beispiel vor wie die Testabläufe für PV-Module durchgeführt werden müssen, in den betreffenden Klimazonen und Montageanordnung dauerhaft funktionieren. Ein weiteres angestrebtes Ziel ist die Langlebigkeit der Module durch festgelegte Produktionsabläufe (nach IEC 62941) garantieren zu können. Sichergestellt wird auch die volle Funktionsfähigkeit der installierten Solaranlage. Des Weiteren geben die Richtlinien vor, der jeweiligen Solarmodule in den betreffenden Klimazonen sowie das die Montageanleitung dauerhaft funktioniert.
Im Rahmen der SunShot-Initiative wurde die PVQAT durch das NREL vom US-Energieministerium finanziert.
Liebe Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aufgrund der, aus den Medien bekannten, weltweiten Lieferengpässe sowie der hohen Nachfrage nach PV-Anlagen und den damit verbundenen Auftragseingängen neu eingehende Bestellungen derzeit frühestens nach 14 Tagen bearbeitet werden können. Die derzeitige Lieferzeit kann abweichend von der genannten Lieferzeit mehrere Monate betragen! Sie werden von uns informiert, sobald wir den Lieferzeitpunkt bestimmen können.
Bitte beachten Sie, dass die gehäuften Nachfragen zu Bestellungen die Bearbeitung verzögern können. Deshalb bitten wir Sie,
auf weitere Emails Ihrerseits möglichst zu verzichten und auf eine Bestätigung unsererseits zu warten.
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen sowie für Ihre Geduld und freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die herausfordernde Zeit überbrücken.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Prime Solar Team Ausblenden
Bearbeitungsverzögerung
Liebe Kunden,
bitte beachten Sie, dass es aufgrund der, aus den Medien bekannten, weltweiten Lieferengpässe sowie der hohen Nachfrage nach PV-Anlagen und den damit verbundenen Auftragseingängen neu eingehende Bestellungen derzeit frühestens nach 14 Tage bearbeitet werden können.
Die derzeitige Lieferzeit kann abweichend von der genannten Lieferzeit bis zu 3 Monate betragen!
Auch die Beantwortung Ihrer E-Mail kann derzeit leider über eine Woche in Anspruch nehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Ihr Prime Solar Team
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Statistik-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!